Himmlische Adventlichter
Salzburger Adventlichterflug 2023
Himmlischer Perchtenlauf über der Salzburger Altstadt
Adventlichter am Abendhimmel über Salzburg. Am 8. Dezember ‚Maria Empfängnis‘ starten kurz vor Sonnenuntergang zahlreiche bunt beleuchtete Paragleiter und Drachenflieger zum Salzburger Adventlichterflug 2023 über die weihnachtlich beleuchtete Salzburger Altstadt. Ziel des Fluges ist es, die Herzen der Salzburger zu erfreuen und Licht ins Dunkel dieser Tage zu bringen.
Der Adventlicherflug ist einzigartiger Medien-Event mit ausgewählten Piloten und Pilotinnen. Das Besondere am Flug ist der atemberaubende Anblick der beleuchteten Paragleiter und Drachen, die als Adventlichter über den weihnachtlichen Abendhimmel über Salzburg gleiten. Gleich einem himmlischen Perchtenlauf.
Der Salzburger Adventlicherflug zur Wintersonnwende mit dem letzten Tageslicht ist das Pendant zum Salzburger Festungsflug zur Sommersonnwende mit dem ersten Tageslicht.
Impressionen vom Festungsflug 2023
Adventlichter am Himmel über Salzburg
Spannung vor dem Start
Kurz vor dem Start wurde es noch einmal richtig spannend: Starker Wind und dichter Wolken am Startplatz. Wie durch ein Wunder ließ der Wind exakt zu Beginn des geplanten Startfensters nach und die Wolkenhaube löste sich auf und gab den Blick auf die tausenden Lichter der Stadt frei. Ein magischer Moment für alle!
Rasch starteten alle Pilotinnen und Piloten in den Abend und konnten im guten Hangaufwind sogar rund um den Gaisberg-Gipfel kreisen. Anschließend flog einer nach dem anderen wie eine Kette aus Lichtern der festlich erleuchtenden Altstadt entgegen.
Unglaubliches Weihnachtserlebnis für Piloten & Zuseher
Die Teilnahme am Salzburger Adventlichterflug und der einzigartige Blick auf die weihnachtlich erleuchtete Salzburger Altstadt ist ein ganz besonderes Erlebnis für die teilnehmden Piloten und Pressevertreter.
Besucher des Christkindlmarktes am Salzburger Domplatz und auf der Festung Hohensalzburg konnten das besondere Spektakel am Abendhimmel mit eigenen Augen miterleben … bevor alle Paragleiter und Drachenflieger mit einem großen Lächeln im Gesicht sicher auf der Festungswiese landeten.
Sondergenehmigung
Ermöglicht wurde dieser „himmlische Perchtenlauf“ vom Team der AustroControl Salzburg mit einer Sondergenehmigung für den Einflug in das Stadtgebiet.
Die Stadt Salzburg liegt nämlich in der Kontrollzone (CTR) des Flughafen Salzburg. Das Paragleiten und Drachenfliegen über der Stadt und der Festung Hohensalzburg ist daher grundsätzlich streng verboten!
Der Einflug in das Stadtgebiet bedarf daher einer ausdrücklichen Sondergenehmigung durch die Luftraumüberwachung (Austro Control Salzburg).
Medienevent mit ausgewählten Piloten
Im Hinblick auf den Flughafenbetrieb ist das kurze Startfenster vor Sonnenuntergang ist die Teilnahme am Adventlichterflug daher in Abstimmung mit der AustroControl nur ausgewählten Piloten und Pilotinnen vorbehalten (Presse, Fotografen, Filmemacher und aktiven Wettkampfpiloten).
Durch die Beschränkung der Teilnahme auf ausgewählte, erfahrene Piloten und Pilotinnen soll das sichere Starten und Landen während des Events sichergestellt werden.
Links
Wir danken an dieser Stelle allen, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben:
Danke
Wir danken an dieser Stelle allen, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben:
- Dem Team der Austro Control Salzburg für die Sondergenehmigung.
- Dem Eigentümer der Landewiese für die besondere, kostenfreie Landegenehmigung auf der Krautwiese.
- Hubert Mackner für die bewährte Vermittlung der Landewiese.
- Den Gaisberg Rangern für Eure Starthilfe.
- Und allen FotografInnen, Filmemachern und Pressevertretern, die diesen einzigartigen Augenblick für Dich festgehalten haben.
Fotos
- Thomas Willig Photography
- Gintare "Gee" Karpaviciute
- Johannes Lahninger
- Marco Gröbner
Teile diesen Beitrag
Beiträge surfen