Hike & Fly Saison 2025
Dieses Jahr gibt es probeweise eine clubinterne Hike and Fly Challenge. Diese geht bis Jahresende und es gibt definierte Hike and Fly Ziele die man ergehen, teils auch erfliegen, kann. Für erreichte Gipfel gibt es Punkte und daraus resultiert einen Wertung.
Details
Die Challenge läuft über die (kostenlose) Platform https://app.sidekik.cloud/
Dort einfach die Sidekik App laden, Account erstellen und dem „Fly for Fun Salzburg“ Club beitreten (Bild links).
Unsere Challenge heißt „Hike for Fly“ und darin seht ihr alle Hike and Fly Ziele die Punkte bringen (Bild rechts).
Jeder Gipfel in der Challenge kann ein mal gesammelt werden. Die meisten Gipfel sind zu ergehen (top landen ist auch erlaubt), ein paar kann man nur erfliegen und an ein paar ist beides erlaubt. Grundsätzlich ist eine gewisse Schwierigkeit pro Gipfel gesetzt die gewisse Punkte bringt. Für (rein) erfliegbare Gipfel gibt es darüber hinaus noch Bonuspunkte für nahes heranfliegen an den Mittelpunkt des gesetzten Punktes. Außerdem gibt es einen Punkt für jeden Flug der einen Punkt durchfliegt/berührt auch wenn dieser schon einmal gesammelt wurde.
Auswertung
Es zählen die hochgeladenen Flüge, es gibt keine Hike-GPS-Tracks, ohne Flug also auch keine Wertung.
Es gibt die Möglichkeit ein XContest Konto zu verbinden um Flüge direkt zu importieren.
Punkte Schwierigkeit Zuweisung:
Einfach: 8 Punkte (blau)
Mittel: 10 Punkte (rot)
Schwer: 12 Punkte (schwarz)
Sehr Schwer: 14 Punkte (schwarz mit gelber Schrift)
Testlauf
Diese Challenge sollte als Testlauf gesehen werden. Falls es gut ankommt freuen wir uns über Feedback und ergänzen gerne um weitere Ziele oder passen Schwierigkeiten an.
Kostenfrei teilnehmen
Teilnahmeberechtigt an der Challenge sind alle FlyForFun Clubmitglieder mit
- gültigem Pilotenschein,
- zugelassenem Fluggerät (Paragleiter oder Drachen) und
- ausreichender Flugsport-Haftpflichtversicherung.
Links
*) Falls Du noch kein Konto erstellt hast, einfach in der App erstellen.
Flug online einreichen
- Flugaufzeichnung: Gewertet werden die unveränderten GPS-Daten (igc-files) Deines Fluges.
- Flugmeldung binnen 14 Tagen ab dem Tag des Fluges: https://www.xcontest.org/flyforfuncup/ oder direkt über die Sidekik App.
- Airspace Selbst-Check: Nicht sicher, ob Du einen Luftraum verletzt hast? Dann überprüfe Deinen Flug (vor dem Hochladen im XContest) einfach und schnell mit unserem kostenfreien Airspace Selbst-Check.
Teilnahmebedingungen
- Keine Luftraumverletzungen: Wertung nur bei aktiver TRA, Einhaltung der Lufträume und Landung vor ECET. Kein Toleranzspielraum!
- FlyForFun Flugordnung: Die Einhaltung der FlyForFun Flugordnung ist Wertungsvoraussetzung.
- Gefahrentragung und Haftungsausschluss: Deine Teilnahme erfolgt auf Deine eigene Gefahr! Du bist für Deine Flugentscheidungen unter der Berücksichtigung deiner persönlichen Verfassung, deines Materials und der Wetterbedingungen im Einzelfall ausschließlich selbst verantwortlich. Im Zweifel entscheide dich für die Sicherheit. Keine Haftung des Clubs oder dessen ehrenamtlichen Funktionäre.
Kontakt
XC Teamleiter & Constest-Auswerter
Günther Eder
XC Teamleiter, Liga-Pilot und FlyForFun-Cup-Auswerter
- E-Mail: [email protected]
- Telegram: https://t.me/guenthereder
Wünsche Dir eine coole Flugsaison und freue mich auf Dich!
Teile diesen Beitrag
Beiträge surfen