Groundhandling
Beherrsche deinen Schirm
Groundhandling For Fun
Groundhandling ist die Basis für meisterhafte Schirmbeherrschung am Boden und im Flug. Und es macht Spaß!
Das Spiel mit Schirm und Wind auf einer flachen Wiese vermittelt dir das notwendige Schirmgefühl. Du lernst das Starten, Steuern, Klappen und Stallen in sicherer Umgebung – bis der Schirm Teil von Dir wird. Vertrauter Freund statt unberechenbarer Feind. Die Faustregel lautet daher: “1 Stunde Groundhandling entspricht 10 Stunden Flugpraxis.”
Unser Fluggebiet bietet Dir daher neben erstklassigen Start- und Landewiesen auch saftig grüne Groundhandlingwiesen. Nutze daher die Chance, um Dich gut auf die aktuelle Flugsaison und Hike&Fly Starts von hochalpinen Startplätzen gefahrenfrei vorzubereiten.
Groundhandlingwiesen - ÜBERSICHT
Groundhandlingwiesen - Beschreibung
Quickfacts
Adresse: Baby- und Kinderhof Aicherbauer, Talacker 3, 5164 Matzing
Abmessungen: 150-200m x 120m
Seehöhe: 615 m MSL
Ansprechpartner: Hansi Greischberger, +43 664 1201281
Die großzügigen Groundhandling Wiesen liegen am schönen Talacker mit traumhaften Blick auf Obertrumer See und Mattsee:
Aufgrund ihrer Höhenlage sind sie trocken und von gutem Wind gesegnet. Der Wind weht vorwiegend aus östlicher oder westlicher Richtung und wird durch eine Windfahne angezeigt.
Zwei Wiesen stehen Dir zur Auswahl
1. Kuhweide westlich des Hauses: Die jeweils benutzbare Weidekoppel (weiße Markierungen: Verlauf Weidezäune) ist durch eine Windfahne gekennzeichnet.
Nutzungshinweise
- Kostenfreie Nutzung ausschließlich für Clubmitglieder. Keine externen Piloten.
- Wiesenauswahl: Wähle stets die frisch gemähten Wiesen aus – in der Regel mit einem Windfähnchen gekennzeichnet! Meide Wiesen mit hohem Gras, damit dieses als wertvolles Grünfutter den Milchkühen vor Ort zur Verfügung steht.
- Sicherheit: Bitte trage zu Deiner Sicherheit einen Helm und Handschuhe! Halte beim Groundhandling ausreichend Sicherheitsabstand zu landwirtschaftlichen Maschinen und zur Starkstromleitung am Westende der Wiesen!
- Verschmutzungsgefahr für neue Schirme und Schuhe: Bei regennasser Wiese und feuchter Witterung besteht Verschmutzungsgefahr Deines Schirms und Deiner Schuhe. Grund sind die laufenden Erdarbeiten von Schwarzkopf-Regenwürmern!
- Ausruhen & Genießen: Vor dem Bauernhof laden Dich Bänke und Tische zum Ausruhen, Zusehen und zu Gesprächen mit Freunden ein.
- Rücksichtvolle Nutzung: Bitte nimm Rücksicht auf den landwirtschaftlichen Betrieb und die Wiesen, damit wir die Wiesen weiterhin nützen dürfen. Bitte hinterlasse daher keinen Müll!
- Eigenverantwortliche Nutzung auf Deine eigene Gefahr. Keine Haftung des Eigentümers und des Clubs.
- Eigenverantwortliche Nutzung auf Deine eigene Gefahr. Keine Haftung des Eigentümers und des Clubs.
Anreise
- KfZ: Die Wiesen sind vom Flachgau und von Salzburg mit dem Auto gut erreichbar.
- Parkplätze sind vorhanden. Bitte parke auf den blau gekennzeichneten Flächen (siehe Karte). Im Zweifel vor Ort fragen oder Schlüssel stecken lassen, damit das Auto im Bedarfsfall umgeparkt werden kann.
Urlaub am Bauernhof
Baby- und Kinderbauernhof Aicherbauer
Muh, Mäh und Kikerikie erwarten Dich
Telefon: +43 – 621- 76 521
Webseite
Der Bauernhof ist ideal für den Familienurlaub am Bauernhof im Salzburger Seengebiet! Die Wiesen laden zum Groundhandling ein und die zahlreichen Feld- und Waldwege zum Wandern oder Radfahren.
Unweit der Groundhandlingwiesen befindet sich im dunklen Tann der kühle Wildkar Wasserfall. Ein magischer Kraftplatz im Flachgau. Hier kannst Du entspannen und die Seele baumeln lassen.
Im Sommer lädt der nahe Obertrummer See oder Mattsee zu einem erfrischendem Bad ein und das kühle Obertrummer Groundhandling Bier ist ein krönender Abschluss jeder guten Groundhandling-Session.
Aktuell: Wiese ab 2. Juni 2023 wieder offen!
Quickfacts
Adresse: Berchtesgadnerstr. / Heinrich-Meder-Weg, 5020 Salzburg
Ansprechpartner: Toni Scharfetter, +43 – 664 – 40 38 028
Bitte nutze den ausschließlich den grün umrandeten Bereich!
Die südliche Wiese (an der Bushaltestelle) steht uns nicht zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
- Rot: Achtung angrenzende Straße mit Bus-Oberleitung!
- Blau: Achtung Almkanal mit Surfwelle mit starker Strömung!
- Pferde: Bei Begegnung mit Reitern, bitte Schirm nicht aufziehen. Pferde sind “Fluchttiere”. Es besteht die Gefahr, dass sie samt Reiter durchgehen!
Nutzungshinweise
- Kostenfreie Nutzung nur für Clubmitlieder.
- Keine Nutzung bei hohem Gras vor der Mahd! Die aktuelle Nutzungszeiten erfährst Du hier, auf Telegram bzw. im Newsletter.
- Bitte schone die Wiese, hinterlasse keinen Müll und respektiere die örtlichen Landwirte, Reiter, Anrainer und O-Busfahrer! Damit wir die Wiese weiter nutzen dürfen.
- Eigenverantwortliche Nutzung auf Deine eigene Gefahr. Keine Haftung des Eigentümers und des Clubs.
Anreise
- O-Bus Linie 5: Station “Birkensiedlung”:
- Fahrrad: Alm-Radweg
- KfZ & Motorrad: Parkplatz Weidenstr. bei der Bushaltestelle (siehe Lageplan)
Groundhandlingverbot!
Die Groundhandlingswiese Hallwang wurde aufgrund von Anrainerbeschwerden per 27. Mai 2023 dauerhaft gesperrt.
Wenn Du eine neue Wiese im Raum Salzburg kennst, gib uns bitte Bescheid: [email protected].
Quickfacts
Adresse: Döbringstraße, 5300 Hallwang
Ansprechpartner: Dominik Autengruber: +43 681 847 480 19
Lage: Die Groundhandling-Wiese grenzt östlich an den Modellflugplatz entlang der Döbringstraße an.
Lageplan der Groundhandlingswiese (weiß umrahmt) mit Zugang und Modellflugplatz
Streetview: Döbringstraße mit Modellflugplatz + Groundhandlingwiese
Platzordnung
- Groundhandling Zone: Bitte nur auf der im Lageplan weiß markierten Wiesenfläche trainieren. Die angrenzende Modellflugwiese oder andere Wiesen in der Umgebung nur mit Zustimmung der betroffenen Modellflieger bzw. Bauern betreten!
- Zugang: Bitte benutze den im Lageplan (oben) markierten Zugang abseits der Modellflugwiese.
- Flugverbot: Die Groundhandlingwiese befindet sich in der CTR Salzburg, die bis zum Boden reicht.
- Modellflugbetrieb: Bitte auf den Flugbetrieb des MFC Modellflugclub Hallwang auf der angrenzenden Modellflugwiese achten! Du erkennst die Wiese am kurz gemähten Gras.
Anreise
Die Wiese ist mit Auto, Fahrrad, S-Bahn (Haltestelle Hallwang-Elixhausen) oder Bus (mit anschließenden Fussmarsch) erreichbar.
Bei Anreise mit dem Auto nutze bitte diesen kostenfreien Schotterparkplatz im Mühltalweg.
Bitte nicht am Straßenrand neben dem Modellflugplatz oder vor den Bauernhöfen parken, um Beschwerden der Anrainer und Modellflieger zu vermeiden.
Streetview: Schotterparkplatz am Mühltalweg
Nutzungshinweise
Wir dürfen die Wiese aktuell kostenfrei nutzen. Die weitere Nutzung hängt vom aktuellen Probebetrieb und Deinem Umgang mit den Bauern, Anrainern und Modellflieger ab. O-Ton Dominik: “Wenn alles passt, kann langfristig ein schönes Groundhandlinggebiet daraus entstehen.”
Bei Fragen wende Dich bitte an Dominik Autengruber: +43 – 681 – 847 480 – 19. Er wohnt neben der Wiese und berät Dich gerne, wenn er nicht gerade Flugschülern auf ihrem Weg in das stille Abenteuer begleitet.