,

Start-Lande-Training

 35,00

Start- und Landetraining für Paragleiter
Outdoor-Praxisseminar mit Niko Eder-Sobek

Freitag, 21. Juli 2023, 15.00 Uhr (Ersatztermin: 28. Juli)
Gaisberg, Salzburg

Exklusiv für Clubmitglieder. Nur 7 bis 12 Plätze!
Pro Teilnehmer bitte jeweils 1 Ticket (lautend auf den Teilnehmernamen) buchen.
Im Falle einer Gruppenbestellung bitte jeden Teilnehmer gesondert buchen.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: FFF-SLT-23-1 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Start-Lande-Training für Paragleiter*

Praxisseminar mit Niko Eder-Sobek und seinem Team

Freitag, 21. Juli 2023, Ersatztermin: Freitag: 28. Juli 2023, Gaisberg


*) Das Training ist bereits ausgebucht. Bitte trage dich in unsere Interessentenliste ein, damit wir Dich von einem freien Platz oder einem Folgetraining rechtzeitig verständigen können.


FlyForFun Event: Start- und Landetraining für Paragleiter am Gaisberg

 

Anspannung und Stress vor dem Start oder der Landung. Ungewollte Startabbrüche, Bodenkontakt mit dem Gurtzeug oder Fehlstarts. Harte Landungen teils mit schmerzhaften Verletzungen. Leider ein allzu typisches Bild am Gaisberg und auf unseren Landewiesen – insbesondere bei Windeinfluss und turbulenten Flugbedingungen.
Ein Start- und Landetraining sollte daher – wie das Sicherheitstraining – zum regelmäßigen Pflichtprogramm jedes Piloten zählen. Am besten am Gaisberg, wo Du fliegst. Damit Du in Übung bleibst und Deine Start- und Landetechnik immer am neuesten Stand hältst. So kannst Du Deine Anspannung ablegen und wieder mit Freude fliegen.
Passend zu unserem beliebten Groundhandlingtraining hast Du bei diesem Start-Lande-Training jetzt die Möglichkeit, vor Ort am Gaisberg Deine Start- und Lande-Skills zu trainieren und zu perfektionieren –
unter fachkundiger Anleitung von Niko und seinem Team von der Flugschule Salzburg. Damit Du künftig meisterhaft und sicher am Gaisberg oder bei Hike & Fly-Touren abheben und landen kannst. Nur für Piloten mit Pilotenschein.
Ein Beitrag zu mehr Sicherheit im Flugsport am Gaisberg.

Kursziel
  • Perfekt kontrollierte Starts am Gaisberg
  • Saubere Landeeinteilung mit sanfter Landung am Landeplatz in Guggenthal.

FlyForFun Event: Start- und Landetraining für Paragleiter am Gaisberg


Kursprogramm mit Videoanalyse & Shuttle-Service
  • 15:00 Uhr: Treffpunkt am Landeplatz Guggenthal;
  • Begrüßung und Grundlagen
    • Persönliches Erarbeiten der individuellen Trainingsziele;
    • Genaue Besprechung der Landeeinteilung in Guggenthal mit den Besonderheiten des Landeplatzes Guggenthal;
    • Optional mit Gebietseinweisung in den Luftraumes und die Besonderheiten der TRA;
  • 1. Flug:
    • Auffahrt auf den Gaisberg für den 1. Flug mit Flugschulbus;
    • Genaue Besprechung und Erklärung aller 3 Startplätze am Gaisberg;
    • Startvorbereitung auf dem der Windrichtung angepassten Startplatz und Visualisierung eines perfekten Starts;
    • Start mit persönlichem Coaching und Videoaufzeichnung;
    • Landung mit persönlichem Coaching und Videoaufzeichnung;
  • 2. Flug:
      • Auffahrt auf den Gaisberg für den 2. Flug mit Flugschulbus;
      • Startvorbereitung auf dem der Windrichtung angepassten Startplatz mit Visualisierung;
      • Start mit persönlichem Coaching und Videoaufzeichnung;
      • Landung mit persönlichem Coaching und Videoaufzeichnung;
  • Gemeinsame Videoanalyse und Schlussbesprechung.

Dein Coach

Niko Eder-Sobek

Niko Eder-Sobek

  • FlyForFun Clubmitglied
  • Fluglehrer bei der Flugschule Salzburg
  • Langjährige Erfahrung als Acropilot und Instruktor von Sicherheitstrainings

Teilnehmer
  • Exklusiv für FlyForFun Clubmitglieder
  • Pilotenschein: A-Schein (Österreich),  Beschränkter Luftfahrerschein (Deutschland), Schweizer Brevet (Schweiz) oder ein gleichgestellter Pilotenschein.
  • Flugpraxis: Mindestens 5 Flüge in den letzten 6 Monaten
  • Limitierte Teilnehmerzahl: Kleingruppe ab 7 bis max. 12 TeilnehmerInnen.*

*) Anders als bei unserem beliebten Groundhandling Training ist die Teilnehmerzahl beim Start- und Landetraining limitiert. Damit wird einerseits das persönliche Coaching mit Videoaufzeichnung sichergestellt und andererseits der reguläre Flugbetrieb anderer Piloten erhalten. Bitte melde Dich rasch an, um Deinen Platz zu sichern!


Kostenbeitrag für Kurs und Shuttle-Service
  • Ermäßigter Kursbeitrag für das gecoachte Start-Lande-Training (samt Videoanalyse): EUR 35 exklusiv für Clubmitglieder
  • Inklusive Shuttle-Service zum Startplatz, damit Du nicht auf den Gaisbergbus warten musst!

Veranstaltungsort
  • Treffpunkt: 15.00 h, Landewiese Guggenthal
  • Starttraining: Gaisbergspitze – Startwiese abhängig von Windrichtung
  • Landetraining: Landewiese Guggenthal

Anreise: Landewiese Guggenthal (ab Guggenthal kostenfreier Shuttle-Service)
  • Bus (wie Gaisbergbus)
  • KfZ: Begrenzt Parkplätze im Gut Guggenthal vorhanden
  • Fahrrad oder einfach zu Fuß

Veranstaltungshinweise
  • Absage bzw. Terminverschiebung des Praxisseminars aus organisatorischen Gründen und besonderem Anlass vorbehalten.
  • Im Falle einer Absage erhältst Du die Deine Kursgebühr in voller Höhe zurückerstattet.
  • Im Falle einer Terminverschiebung kannst Du zwischen der Teilnahme am neuen Termin oder der Rückerstattung der Kursgebühr wählen.

Das Start- und Landetraining ist eine einmalige Chance, Deine Start- und Landeskills zu perfektionieren.

Freuen uns auf Dich!

FlyForFun Event: Start- und Landetraining für Paragleiter am Gaisberg

Webcam