Fluggebiet
Fliegen hoch über den Dächern der Mozartstadt...
Magic Gaisberg & Umgebung
Der Salzburger Gaisberg steht für fast 100 Jahre Flugsporttradition mit urbanem Flair: Fliegen über den Dächern der Mozartstadt. Heute ist der Gaisberg ein beliebter Flugberg für Paragleiter und Drachenflieger mit legendärem Ruf als Ausgangspunkt der Red Bull® X-Alps, dem härtesten Adventure Race der Welt.
⦁ Urbanes Genussfliegen sowie alpines Streckenfliegen⦁Vier Panorama-Startplätze in alle Himmelsrichtungen
⦁ Zwei Landeplätze für Paragleiter und ein Landeplatz für Drachen
⦁ Gute Erreichbarkeit mit Auto oder Bus auf der Panoramastraße und Hike&Fly-Touren
⦁ Atemberaubendes Panorama und leckere Küche
Unsere Gaisberg Ranger beraten Dich gerne vor Ort und organisieren auf Wunsch eine persönliche Einweisung in das Fluggebiet. Schreibe uns an info(at)flyforfun.at oder per Telegram
INFOS RUND UM UNSER FLUGGEBIET
Wird heute der perfekte Streckenflugtag? Was sagt das Flugwetter? Lust auf Hike&Fly? Oder besser deine Skills beim Groundhandling trainieren? Lass dich von unseren Angeboten inspirieren …
Flugwetter
alles rund ums Gaisbergwetter..
Hike & Fly Touren
Gaisberg & Umgebung
Groundhandling
Training & Spaß
GEBIETSÜBERSICHT

Die Fluggebiete in und rund um Salzburg findest du auch auf Google Maps ..
– Bei Nord-, Ost- und Westwind reist du am besten via unserem Landeplatz in Guggenthal an.
– Bei Süd- und Westwindlagen nutze auch den Landeplatz in Aigen (H&F)
– Drachenflieger reisen am besten via unserem Drachenfliegerlandeplatz in Glasenbach an.
Hier findest du die jeweiligen Anfahrtsbeschreibungen
Wir bieten Dir einen umfassenden Wetterservice mit Live-Cam und Live-Daten direkt von der Gaisbergspitze. So hast Du das Wetter immer im Blick und kannst die optimalen Flugbedingungen auswählen oder Wettergefahren rechtzeitig erkennen.
Zu unseren Wetterservices
Für Flüge und Landungen im Fluggebiet Gaisberg benötigst Du einen gültigen Pilotenschein, eine gültige Haftpflichtversicherung sowie einen Clubausweis oder ein gültiges Ticket.
Möchtest du als Tandem-Pilot jemandem die Magie des Fliegens zeigen, benötigst du ein zusätzliches Jahresticket-Tandem oder ein zusätzliches Gäste-Ticket für Deinen Passagier.
Mit dem Erwerb des Tickets leistest du einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Fluggebiets.
Das Tagesticket gilt am Tag des Kaufes, und kann bei uns im Ticketshop gelöst werden. Neben dem Tagesticket gibt es auch ein Wochenticket, falls du vorhast länger in Salzburg zu bleiben.
Tages-Tickets können auch beim Wirtshaus am Gaisbergspitz erworben werden – einfach an der Schank danach fragen!
Falls du öfters im Jahr am Gaisberg fliegst, zahlt es sich aus ein Jahresticket mit Vereinsmitgliedschaft zu erwerben. Neben einem Jahr Flugfreude am Gaisberg erhältst du dadurch einige Mitgliedsvorteile. Das Jahresticket ist ebenso im Ticketshop erhältlich
Unser Gaisberg Ranger Team kontrolliert vor Ort die Tickets und steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn du auf dem Gaisberg fliegst, erklärst du dich mit unserer Flugordnung einverstanden!
Hier geht es zu unserem Ticketshop
Vier Startplätze erwarten Dich auf der Gaisbergspitze in 1.260 m Seehöhe, ein Startplatz für jede Himmelsrichtung: Nord, Ost, West und Süd.
Alle Startplätze eignen sich für Paragleiter, Drachenflieger nutzen die die Startplätze Nord, Ost und West.
Hier geht es zu unseren Startplätzen
Der Gaisberg befindet sich in der CTR (Kontrollzone) des Flughafen Salzburg.
Als Flugsportverein mit jahrelanger Tradition konnte der FlyForFun Flight Club das Privileg einer TRA (temporary reserved area) erwirken, die uns das Fliegen in diesem heiklen Luftraum ermöglicht.
Um dieses Privileg nicht zu gefährden, ist es wichtig, nur bei aktiver TRA (TRA Gaisberg oder Schwarzenberg) zu fliegen, da so andere Luftraumnutzer (Hubschrauber, Flugzeuge etc.) unseren Luftraum meiden.
Den aktuellen TRA Status kannst du unserer Webseite entnehmen! (siehe Topline: Gaisberg/Schwarzenberg/closed)
Achte darauf, nur dann zu fliegen, wenn die TRA aktiv (=grün in der Topline) geschalten ist.
Ein Anleitung zum aktivieren der TRA für Mitglieder findest du auf unserer Seite Luftraum bzw. in deinem Mitglieder-Account
Beachte: das Fliegen ohne aktiver TRA ist eine schwere Luftraumverletzung und kann zu schweren Konsequenzen führen!
Wenn du dir nicht sicher bist, ob die TRA aktiviert ist, rufe die ATIS des Flughafen Salzburg ab, oder wende dich an einen Piloten oder Gaisberg-Ranger vor Ort!
Die TRA kann frühestens ab BCMT aktiviert werden und ist jeweils ab Aktivierung bis ECET (Zeiten siehe Topline!) geöffnet.
Bevor du bei uns fliegst, solltest du dich auch unbedingt mit den Grenzen der TRA (Höhe, Verlauf) vertraut machen!
Unser Motto ist “Fly For Fun”. Die Freude und Sicherheit beim Fliegen stehen im Mittelpunkt. Denn nur wer sich sicher fühlt, hat auch Spaß beim Fliegen. Wir haben Dir daher einige Sicherheitstipps zusammengefasst, damit Deinem Flugspaß nichts im Wege steht.
Hier gehts zu den Flugsicherheitstipps
Beim Landen hast Du die Wahl zwischen mehreren Landeplätzen. Die Landeplätze Guggenthal und Aigen für Paragleiter und der Landeplatz Glasenbach für Drachen. Bitte beachte die besonderen Regeln für die einzelnen Landeplätze.
Hier geht es zu unseren Landeplätzen
Unser Fluggebiet bietet Dir daher neben erstklassigen Start- und Landewiesen auch saftig grüne Groundhandlingwiesen. Nutze die Chance, um Dich gut auf die aktuelle Flugsaison und Hike&Fly Starts von hochalpinen Startplätzen gefahrenfrei vorzubereiten!
– Die Nutzung der Groundhandlingwiesen ist nur Mitgliedern des FlyForFun Flight Clubs gestattet.
– Bitte kein Groundhandling auf unseren Start- und Landeplätzen!
Hier gehts zu unseren Groundhandlingwiesen
Für weitere Fragen oder eine persönliche Gebietseinweisung steht dir unser Ranger Team gerne zur Verfügung.
Schreibe uns einfach ein E-Mail an info(at)flyforfun.at oder kontaktiere uns via Telegram, wir melden uns so schnell wie möglich bei dir!
Reparatur-Service, Leihausrüstung & Shop
Retter ausgelöst, Leine gerissen, Riss im Schirm oder Gurtzeug beschädigt? Kein Problem – Reparaturwerkstätten rund um Salzburg bieten einen umfassenden Reparatur-Service, damit du rasch und sicher wieder in die Luft kommst!
Du möchtest am Gaisberg neues Material testen oder hast Deine Ausrüstung zu Hause vergessen?
Bei den Gleitschirm-Shops in der Umgebung findest Du bestimmt die passende Ausrüstung mit kompetenter Beratung!
Flugschule Salzburg
Reparatur - Check - Service
Paradealer
Dein persönlicher Gleitschirmshop
Austriafly
Shop - Check - Service
Paragliding Store
Alles rund ums Paragleiten
FS Salzkammergut
Shop - Testcenter - Werkstatt - Service - Check
Repair - Check - Service